Buchvorstellung: "Nächte der Füchsin" - Roman Cornelia Becker 05.03.25 in Berlin, Lettrétage in der Veteranenstr.

Mittwoch 05.03.25
Einlass: 19:30, Beginn: 20:00
Lettrétage in der Veteranenstr. , Veteranenstraße 21, 10119 Berlin

Tickets – Buchvorstellung: "Nächte der Füchsin" - Roman Cornelia Becker Berlin


Informationen

"Nächte der Füchsin" - Ein Roman von Cornelia Becker

Als Clara endlich die Adresse ihres leiblichen Vaters erhält, ist er schon tot. In einem von wenigen Alten bewohnten Dorf in der Sierra Nevada lernt sie durch die Erzählungen ihrer weltentrückten Tante Rosalia ihren spanischen Familienzweig kennen. Ihren Vater José, den sie nie gesehen hat und dessen Tochter Esperanza. Als Kleinkind sei Esperanza ihren Eltern von den Faschisten geraubt worden, erzählt Rosalia. Innerlich zerrissen macht Clara sich zwischen Spanien und Deutschland.auf die Suche nach ihrer Halbschwester.

Ein Roman über die Suche nach dem Vater und der eigenen Identität und das Schicksal der während des Francoregimes in Spanien verschwundenen Kinder. Eine Hommage an die ersten spanischen „Gastarbeiter“.
Erschienen im Oktober 2024 bei Palmartpress

Cornelia Becker, in Paderborn geboren. Freie Schriftstellerin. Studien: Germanistik, Spanisch, Kunsttherapie. Frühe Lehrjahre in Spanien. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin. Beteiligung am Aufbau von feministischen, interkulturellen Kultur-Projekten, u.a. LiteraturFrauen e.V. Berlin. Mitwirken in Initiativen wie The Poetry Project, eine Poesiewerkstatt für junge geflüchtete Menschen. Zahlreiche Publikationen von Erzählungen und Lyrik in Zeitschriften, Anthologien und Hörfunk im (u.a. Aufbau-Verlag, Rowohlt, Eichborn) und internationalen Zeitschriften. Bisher veröffentlichte sie drei Romane, drei Erzählungsbände und einen Gedichtband. Für ihre Arbeiten erhielt sie Auszeichnungen und Stipendien. Übersetzungen in die arabische, englische und spanische Sprache. Grenzgänge zur bildenden Kunst: Visuelle Poesie und Mixed-Media-Arbeiten. Installationen und Performances in Wechselwirkung mit verschiedenen Künsten/Künstler*innen.

Saskia von Hoegen studierte in Bonn und Madrid Romanistik undinternationales Recht und promovierte in Hispanistik. Sie arbeitetemehrere Jahre lang in Madrid für den spanischen Verlag punto de lecturaund war unter anderem für die Akquise und Betreuung internationaler Titelzuständig.Seit 2006 ist sie als Literaturagentin in Berlin ansässig. Ihre Agenturvertritt Autorinnen und Autoren weltweit. Als Co-Agentin für deutsche undinternationale, vorwiegend spanische, Agenturen und Verlage vertritt sieauch Übersetzungsrechte. Unter dem Label The Writing Spirit gibt sieaußerdem Webinare und Sprechstunden für Autorinnen und Autoren. Sieliebt gute Geschichten und ist sehr gerne Mittlerin zwischen Sprachen undKulturen.

Bitte kommen Sie spätestens 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, sonst werden Ihre Plätze bei großem Andrang ggf. freigegeben.

Wir möchten darauf hinweisen, dass der Fahrstuhl im Gebäude leider momentan nicht funktioniert. Aus diesem Grund ist der Zugang zurzeit eingeschränkt. Dafür möchten wir um Entschuldigung bitten.