No Limit: Die Neunziger Jahre Studio LCB: Jens Balzer und Joshua Groß 22.06.23 in Berlin, Literarisches Colloquium Berlin e.V.

Donnerstag 22.06.23
Einlass: 18.30, Beginn: 19.30
Literarisches Colloquium Berlin e.V., Am Sandwerder 5, 14109 Berlin

Tickets – No Limit: Die Neunziger Jahre Berlin

PreiskategoriePreisAnzahl 
regulär8,00 € 
ermäßigt* 5,00 € 

Informationen

Bitte achten Sie auf unsere aktuell geltenden Coronaschutzmaßnahmen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: Hinweise zum Besuch der Veranstaltungen.
Ab Mai 2023 finden unsere Veranstaltungen bei gutem Wetter open air statt.

Donnerstag | 22. Juni | 19.30 Uhr

No Limit: Die Neunziger Jahre 

Studio LCB: Jens Balzer und Joshua Groß
Gesprächspartnerin: Sandra Kegel
Moderation: Katharina Teutsch

„Wahnsinn! Freiheit! Wahnsinn!“ So lauten die ersten Zeilen des neuen Buchs von Jens Balzer. Der Kulturjournalist hat bereits Bücher über den politischen Geist und die Populärkultur der Siebziger und Achtziger geschrieben. Nun lässt er mit »No Limit« (Rowohlt, 2023) das Jahrzehnt der Neunziger mit dem historisierenden Blick folgen. Und das ist insofern erstaunlich, als man in den Neunzigern noch glaubte, an das Ende der Geschichte gekommen zu sein (Francis Fukuyama). Die Welt hatte auch noch keine Selbstverdoppelung im Internet zu bewältigen. Dafür bekam sie mit den Jugoslawienkriegen neue Krisenherde. Aber auch neue Abenteuerspielplätze taten sich in den Ruinen des Sozialismus auf – zum Beispiel mit Großstädten wie Berlin. Auch die deutschsprachige Literatur der neunziger Jahre steht unter dem Einfluss eines Zeitgeistes, dem das Studio LCB mit der Literaturkritikerin Sandra Kegel (FAZ) und dem Autor Joshua Groß nachspüren will. Joshua Groß, Jahrgang 1989, war mit seinem Roman »Prana Extrem« (Matthes & Seitz, 2022) für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und gehört einer Autor∙innengeneration an, die „Popliteratur“ und „Fräuleinwunder“ hinter sich lässt und neue Formen der kritischen Aneignung, aber auch neue Formen der gesellschaftlichen Affirmation im digitalen Schreibalter entwickelt. 

In Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk. Sendedatum: Samstag, 24. Juni 2023, 20.05 Uhr. 

Eintritt 8 € / 5 €.

Bildnachweis:
© Roland Owsnitzki